Expertenvortrag2025 - Förderverein Grundschule Maar e.V. - Gemeinschaft macht Schule

Title
Direkt zum Seiteninhalt
Förderverein
Grundschule Maar e.V.
copyright
Förderverein
Grundschule Maar e.V.
Projekte
Unsere Projekte
Themenabend 2025
"Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel."

Die Bedeutung dieses Zitates von Johann Wolfgang von Goethe wird am 23. Januar 2025 das zentrale Thema unseres Themenabends sein. Unter der Leitung von Frau Barbara Muthmann erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie ihren Kindern Flügel verleihen können. Gleichzeitig gilt es, dabei das Bewusstsein für Respekt und Einhaltung von Grenzen zu schärfen. An diesem Abend erhalten Sie wertvolle Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins Ihrer Kinder. Lernen Sie gemeinsam mit anderen, wie Sie dabei die Balance zwischen familiärer Geborgenheit und persönlicher Freiheit finden.
Über die Referentin ...
Mein Name ist Barbara Muthmann.
Nachdem ich etwas mehr als 20 Jahre im Grundschullehramt tätig war - davon 16 Jahre als Schulleiterin einer 6-jährigen reformpädagogisch arbeitenden Grundschule in Freienseen - habe ich nun seit ca. 6 Jahren eine Praxis als Heilpraktikerin. Zu meinen Tätigkeitsfeldern gehören verschiedene körpertherapeutische Methoden sowie Beratung in schwierigen Lebenssituationen, bei Paarproblemen und Erziehungsfragen.
Im Praxiskontext erlebe ich vermehrt Eltern, die sich an ihren Vorstellungen von dem, was sie für ihre Kinder leisten wollen uns sollen, mit großem Kräfteverschleiß abarbeiten. Dabei kann das Wesentliche - die Freude an den Kindern - immer mal in den Hintergrund geraten. Wie schade! Als Reaktion darauf habe ich begonnen, pädagogische Themenabende anzubieten.
Mein Anliegen dabei ist es, Eltern zur Seite zu stehen, wenn unsere romantischen Vorstellungen von Familienleben mit den Anforderungen im normalen Familienalltag zusammenprallen. Anhand von Erkenntnissen aus der Hirnforschung möchte ich gerne nahe bringen und erklären, dass manches auf dem gemeinsamen Weg von Eltern und Kindern schwierig sein darf - vielleicht sogar sein muss.
Ich möchte Eltern dabei unterstützen, dass sie bewusster ihre Haltung und ihre Orientierung in der Begegnung mit ihren Kindern wahrnehmen. So können sie eine gute Basis entwickeln, die hilft, klare und authentische Entscheidungen zu treffen.
Es gibt noch keine Rezension.
0
0
0
0
0
Waren Sie bei dem Event dabei und möchten Sie uns ein Feedback dazu geben? Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen und uns Hinweise zu Verbesserungspotenzialen mitteilen? Dann können Sie das gleich hier tun. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Zurück zum Seiteninhalt